Startseite / Taschenmesser / Modèle K damas, ivoire mammouth blanc
Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc
chevron_left
chevron_right
Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc Modèle K damas, ivoire mammouth blanc

Modèle K damas, ivoire mammouth blanc

1.302 €

Hergestellt von: Jean-Noé G.

Produktbeschreibung durch den Handwerker

Modell K – Kugellager-Flipper, Damaststahl und Griff aus weißem Mammutelfenbein.
package_2 Deliveries and returns

Informationen

13 cm

Klingenlänge

200 g

Gewicht

24 cm

Gesamtlänge

Signaturmodell

Produktionsart

Materialien

Tiermaterial

Ärmel

Damaszener Stahl

Klinge

Klinge ausgeschnitten

Klingentyp

Beschreibung

Beschreibung

Das Modell K ist ein 13 cm langes Messer, das dank seines Kugellagersystems ein sanftes und angenehmes Öffnen bietet. Sein Verschluss wird somit genauso angenehm wie sein Einsatz.Sein Griff ist aus Mammutelfenbein gefertigt, das auf einem Kohlefaserspacer montiert und mit Kupferspänen eingelegt ist, wodurch es subtile orangefarbene Reflexionen erhält. Es enthält auch ein Lanyard-Loch, ein Nicken zu traditionellen französischen Messern, das es ermöglicht, eine Schnur zu befestigen.Was die Klinge betrifft, so habe ich mich für einen der besten verfügbaren Stähle entschieden: VG10 Damast. Durch die Kombination von drei verschiedenen Stählen gewährleistet es eine außergewöhnlich langlebige Schneide. Dieses Modell verkörpert meine Vision des modernen Messers.
Der Handwerker

Der Handwerker

Jean-Noé verkörpert den Geist eines authentischen Handwerks, in dem familiäre Leidenschaft auf tiefen Respekt vor Natur und Traditionen trifft. Verwurzelt in den Ländereien der Auvergne, spiegelt sein Familienprojekt einen ethischen und verantwortungsvollen Ansatz wider, der dem Erhalt des handwerklichen Know-hows verpflichtet ist und gleichzeitig mit einzigartigen Verfahren innoviert.
Mehr erfahren
Wartungstipps

Wartungstipps

Meine gesamte Produktion verdient dieselbe Pflege:

1. Vermeiden Sie Wasser: Selbst die widerstandsfähigsten Materialien können sich durch Feuchtigkeit verziehen. Das Waschen mit Seife und Wasser ist möglich, aber lassen Sie das Messer niemals stundenlang einweichen.
2. Verwenden Sie die gelbe Seite des Schwamms: Vermeiden Sie die abrasive Seite (grün), die die Oberfläche beschädigen könnte.
3. Trocknen Sie nach dem Waschen sorgfältig: Gutes Trocknen erhält die Haltbarkeit der Materialien.
4. Schärfen und Abziehen:
• Pflegen Sie die Klinge mit einem glatten, nicht abrasiven Wetzstahl.
• Schärfen Sie die Klinge mit einem harten und abrasiven Stein.

Garantie: Meine Messer sind ohne Zeitbegrenzung garantiert.

Bewertungen von Messern des Handwerkers

Sortieren nach