Startseite / Küchenmesser / Couteau Chef en Damas et Mammouth
Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth
chevron_left
chevron_right
Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth Couteau Chef en Damas et Mammouth

Couteau Chef en Damas et Mammouth

1.326 €

Hergestellt von: Jean-Noé G.

Produktbeschreibung durch den Handwerker

Küchenmesser mit 19 cm Klinge.VG10 Damaststahl, hochgekohlt und rostfrei.Griff aus blauer Mammutverteidigung.
package_2 Deliveries and returns

Information

19 cm

Klingenlänge

500 g

Gewicht

33 cm

Gesamtlänge

Signaturmodell

Produktionsart

Materialien

Tiermaterial

Ärmel

Damaszener Stahl

Klinge

Klinge ausgeschnitten

Klingentyp

Beschreibung

Beschreibung

Das Gewinde ist auf den ersten 2,5 Zentimetern flach, um den Kontakt mit dem Brett zu optimieren, während die um 15° geneigte Spitze eine bessere Präzision ermöglicht.Der VG10 Damast, Kohlenstoffstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt (1,2 %), ist eine technologische Meisterleistung: Er behält seine Rostfreiheit trotz seiner hohen Kohlenstoffkonzentration. Dennoch ist bei Säure weiterhin Vorsicht geboten.Der Griff ist aus einem Mammutstoßzahn gefertigt, der durch Ton im Laufe der Jahrtausende natürlich blau gefärbt wurde. Jede Seite weist einen unterschiedlichen Farbton auf, wobei eine Seite blauer ist als die andere, wahrscheinlich aufgrund ihrer Position im Ton.Ein dezentes Guilloché wurde auf der Ober- und Unterseite des Messers angebracht, um zu verhindern, dass sich dort Lebensmittelreste festsetzen.Schließlich schmückt ein Lederband das Lanyard-Loch, begleitet von zwei Perlen, die aus Mammutresten geschnitzt wurden, und verleiht diesem außergewöhnlichen Messer eine elegante Note.
Der Handwerker

Der Handwerker

Jean-Noé verkörpert den Geist eines authentischen Handwerks, in dem familiäre Leidenschaft auf tiefen Respekt vor Natur und Traditionen trifft. Verwurzelt in den Ländereien der Auvergne, spiegelt sein Familienprojekt einen ethischen und verantwortungsvollen Ansatz wider, der dem Erhalt des handwerklichen Know-hows verpflichtet ist und gleichzeitig mit einzigartigen Verfahren innoviert.
Mehr erfahren
Wartungstipps

Wartungstipps

Meine gesamte Produktion verdient dieselbe Pflege:

1. Vermeiden Sie Wasser: Selbst die widerstandsfähigsten Materialien können sich durch Feuchtigkeit verziehen. Seifen- und Wasserwäsche ist möglich, aber lassen Sie das Messer niemals stundenlang einweichen.
2. Verwenden Sie die gelbe Seite des Schwamms: Vermeiden Sie die abrasive Seite (grün), die die Oberfläche beschädigen könnte.
3. Trocknen Sie nach dem Waschen sorgfältig: Gutes Trocknen erhält die Haltbarkeit der Materialien.
4. Schärfen und Abziehen:
• Pflegen Sie die Klinge mit einem glatten, nicht abrasiven Wetzstahl.
• Schärfen Sie die Klinge mit einem harten, abrasiven Stein.

Garantie: Meine Messer sind ohne Zeitbegrenzung garantiert.

Bewertungen von Messern des Handwerkers

Sortieren nach