Startseite / Bushcraft / Puukko alisier en plate semelle
Puukko alisier en plate semelle Puukko alisier en plate semelle Puukko alisier en plate semelle Puukko alisier en plate semelle Puukko alisier en plate semelle
chevron_left
chevron_right
Puukko alisier en plate semelle Puukko alisier en plate semelle Puukko alisier en plate semelle Puukko alisier en plate semelle Puukko alisier en plate semelle

Puukko alisier en plate semelle

250 €

Hergestellt von: Nicolas B.

Produktbeschreibung durch den Handwerker

Puukko, traditionelles skandinavisches Messer, aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl, Griff in Keilsohle aus Erle.
package_2 Deliveries and returns

Informationen

9 cm

Klingenlänge

181 g

Gewicht

20 cm

Gesamtlänge

Einzigartiges Stück

Produktionsart

Materialien

Naturholz

Ärmel

Kohlenstoffstahl

Klinge

Geschmiedete Klinge

Klingentyp

Beschreibung

Beschreibung

Das Puukko ist ein Messer, dessen Form sich seit der Wikingerzeit kaum weiterentwickelt hat. Heute ist es ein Werkzeug, das dem Jagen und der Holzbearbeitung dient. Sein skandinavischer Schliff hat keine sekundäre Fase an der Klinge, was es zu einem leicht zu schärfenden Messer macht.Die Klinge dieses Puukko wird aus 80CrV2-Stahl geschmiedet, einem niedrig legierten, kohlenstoffreichen Stahl, der es zu einem perfekten Werkzeug für den intensiven Outdoor-Einsatz macht. Es hat eine Schmiede-Roh-Oberfläche.Der Griff ist in Plate Semelle mit Griffschalen aus Erle, Hölzern in hellen und blassen rosa Tönen, montiert, die auf schwarzen G10-Zwischenlagen befestigt sind.Die Nieten aus 4 mm Stahl.Griffoberfläche: Wachsöl.
Der Handwerker

Der Handwerker

In Hérault ansässig, schmiedet Nicolas jeden Tag einzigartige und authentische Messer, die vollständig handgefertigt sind. Sein handwerkliches Können zeigt sich in der Herstellung traditioneller Messer, ob Klapp- oder Feststehende, immer mit Präzision und Strenge.
Mehr erfahren
Wartungstipps

Wartungstipps

Eine Kohlenstoffstahlklinge oxidiert natürlich, was eine regelmäßige Pflege erfordert.
Mit der Zeit kann die Klinge eine andere Farbe annehmen, das ist eine normale Reaktion. Diese Farbe wird gleichmäßig sein, wie patiniert, grau, das gehört zum Charme eines Kohlenstoffstahlmessers.
Wir wollen jedoch rostähnliche Flecken vermeiden. Erstens sollten Sie die Spülmaschine vergessen. Es ist auch wichtig, Ihr Messer nicht zu lange schmutzig zu lassen. Nach jedem Gebrauch die Klinge unter warmem Wasser abspülen und bei Bedarf vorsichtig mit einem nicht scheuernden Schwamm von Hand waschen. Sobald es gewaschen ist, muss es UNBEDINGT abgetrocknet werden, um alle Wasserspuren von der Oberfläche zu entfernen.
Bewahren Sie Ihr Messer trocken auf, tragen Sie gelegentlich etwas Traubenkernöl auf die Klinge und Leinöl auf die Holzgriffe auf.

Bewertungen von Messern des Handwerkers

Sortieren nach