Startseite / Bushcraft / Le coupe-coupe
Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe
chevron_left
chevron_right
Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe Le coupe-coupe

Le coupe-coupe

702 €

Hergestellt von: Loïc C.

Produktbeschreibung durch den Handwerker

Bushcraft-Typ-Messer, geschmiedet in einem Kohlenstoffstahlstab.
package_2 Deliveries and returns

Informationen

16 cm

Klingenlänge

487 g

Gewicht

30 cm

Gesamtlänge

Signaturmodell

Produktionsart

Materialien

Stabilisiertes Holz

Ärmel

Kohlenstoffstahl

Klinge

Geschmiedete Klinge

Klingentyp

Beschreibung

Beschreibung

Klinge: voll durchgehärteter, geschmiedeter Kohlenstoffstahl.Pommeau durchgehärtet.Griff: stabilisiertes Standahorn, blau getönt.Mosaikniet und Guilloche.
Der Handwerker

Der Handwerker

Loïc hat nie aufgehört, seine Neugier und sein Bedürfnis zu schaffen. Nach Jahren in der Raumfahrtindustrie beschloss er, seiner Leidenschaft für die Messerherstellung zu folgen, und widmete zunächst zwei Jahre lang parallel zu seiner Arbeit der Ausbildung, bevor er sich voll und ganz auf das handwerkliche Abenteuer einließ. Heute formt er jedes Stück mit einer Präzision und Kreativität, die sich in den kleinsten Details widerspiegelt. Von der Schmiedung von Damaszenerstahl bis hin zu Einlagen unter einem Binokularlupen, Loïc erforscht ständig neue Techniken, um einzigartige Messer zum Leben zu erwecken, die gemacht sind, um zu halten und zu faszinieren.
Mehr erfahren
Wartungstipps

Wartungstipps

Klinge aus Kohlenstoffstahl

Wischen Sie die Klinge sofort nach Gebrauch ab, um Oxidation zu vermeiden und lassen Sie sie nicht nass liegen.

Griff aus Ahornholz.

1. Vermeiden Sie Feuchtigkeit: Lassen Sie den Griff nicht im Wasser einweichen, da dies zum Quellen oder Reißen führen könnte. Wischen Sie ihn sofort nach dem Waschen ab.

2. Holzhydratation: Tragen Sie gelegentlich Lein- oder Tungöl auf, um das Holz zu nähren und zu schützen.

3. Schockschutz: Vermeiden Sie Stürze und heftige Stöße, die das Holz spalten könnten.

Lagerung:

• Vor Feuchtigkeit geschützt: Bewahren Sie Ihr Messer an einem trockenen Ort auf.
• Nicht in die Spülmaschine geben: Immer mit einem weichen Schwamm und neutraler Seife von Hand waschen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, bleibt Ihr Messer jahrelang scharf, schön und funktional!

Bewertungen von Messern des Handwerkers

Sortieren nach